Gefühlsarbeit

Raum der Möglichkeiten

Sa 10 - 21 Uhr
& So 10 - 17 Uhr
Wutarbeit für Fortgeschrittene
Ein Training für zentriertes und klares Handeln

Wutarbeit für klares und zentriertes Handeln

Wenn du schon einen guten Zugang zu deiner Wut hast (z.B. durch einen Workshop wie Tanz der Gefühle oder einen Rage-Club oder ein Possibility Lab im Kontext von Possibility Management), könnte dieses Training für dich interessant sein, bei dem es darum geht, Wutkraft als archetypische Energie im Alltag zu nutzen. Während es beim "emotionalen Aufräumen" sinnvoll ist, in sicheren Räumen mit voller Lautstärke und körperlicher Kraft z.B. eine Grenze gegenüber einer Autoritätsperson zu setzen, wirst du im Alltag deinen Chef, deine Eltern, Klienten oder einen Partner eher nicht anbrüllen wollen.

Bei diesem fortgeschrittenen Training üben wir, mit Wut kraftvoll, klar, zentriert und fokussiert zu sein. Es darf auch mal laut werden, doch der Fokus liegt darauf, Alltagssituationen spielerisch auszuprobieren und neue Möglichkeiten für reale Konfliktsituationen zu erhalten. Wir werden uns ganz praktisch mit dem (energetischen) Schwert der Klarheit verbinden, indem wir mit (physischen) Schwertern üben. Und wie bei allen Workshops und Trainings im Raum der Möglichkeiten nutzen wir auch Bewegung zu Musik sowohl zur Auflockerung als auch zur Vertiefung des Themas.

Wann? Ein Wochenende (Samstag von 10 - 21 und Sonntag von 9 - 17 Uhr) entsprechend Terminangebot (wenn aktuell keine Termine angegeben sind oder für dich passen, melde dich dennoch gern an - sobald sich genug Interessenten gefunden haben, vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin)

Wo? Raum der Möglichkeiten in 8308 Illnau, Stationsstrasse 2 (Nähe Zürich, Schweiz)

Investition? Du entscheidest, was du für dich und deine Anliegen einsetzen kannst und willst im Rahmen von 350 - 550 CHF für das gesamte Training. Wir teilen die Mahlzeiten auf (jede:r bringt etwas mit und es wird dann vor Ort gemeinsam fertig gestellt). Unterkunft auf eigene Verantwortung und Kosten (ein paar Möglichkeiten stehen bei Bedarf zur Verfügung).

Mit wem? Georg Pollitt (Trainer) unterstützt von Barbara Pollitt

Anmeldung und weitere Infos unter Kontakt.